Please disable Adblockers and enable JavaScript for domain CEWebS.cs.univie.ac.at! We have NO ADS, but they may interfere with some of our course material.

Zielvereinbarungsgespräch 2024 + Leistungsbilanz 2023

Vorgehensweise

Es bietet sich an, dass die im Online-Tool abgefragten Daten zu den Punkten 1-9 wie folgt erfasst werden: 
 

Deadline

Außerdem möchten wir darauf hinweisen, dass die ausgefüllten Web-Formulare die Basis für die Erstellung des Selbst-Evaluierungsberichts bei Evaluierungen darstellen. Bei allgemeinen Fragen zur Leistungsbilanz bitten wir Sie, sich an Werner Schröttner (DW: 78011 oder «werner.schroettner@univie.ac.at») zu wenden. Bei etwaigen Unklarheiten und Fragen zum System bitten wir Sie, sich an «leistungsbilanz@cs.univie.ac.at» zu wenden. 
 
Mit besten Grüßen, 
 
Wilfried Gansterer 

Erfassung der Leistungsbilanz

Kosten & Administratives

  1. Beantragte Projekte (Drittmittel) 
  2. Regelmäßige administrative Aufgaben 

Leistungen aus wissenschaftlicher Tätigkeit

  1. Konferenzorganisation und Programmkomitees 
  2. Editorial Boards 
  3. Gutachtertätigkeit für laufende Projekte und Projektanträge / Mitarbeiter*in in externen Evaluierungen 
  4. Mitwirkung in wissenschaftlichen Steuerungsgremien 
  5. PR Tätigkeiten, Auftritte und Auszeichnungen 

Kooperationen & Kontakte

  1. Nationale und internationale Kooperationen 
  2. Beurteilte Diplomarbeiten/Masterarbeiten/Dissertationen an ANDEREN Unis/FHs (!). Abgeschlossene Arbeiten an der Universität Wien werden über das SSC bzw. automatisch erfasst. 

Eingabe und Überprüfung Ihrer Publikationen

Geben Sie weiters Ihre Publikationen ins «EPrints» ein. Eine Liste der aktuellen Publikationen ihrer Gruppe finden sie unter "EPrints Übersicht" im Menü. 
Letzte Änderung: 13.07.2023, 17:46 | 349 Worte